Fuchs Betreuung
   

Philosophie

Für Fuchs Betreuung stehen die individuellen Wünsche der Klientinnen und Klienten im Zentrum, welche wir gemeinsam sorgfältig eruieren. Die genauen Bedürfnisse der zu betreuenden Person wird bei den Klientinnen und Klienten zu Hause abgeklärt. Als Ansprechpersonen für alle Beteiligten nehmen wir regelmässig mit der Kundin oder dem Kunden und den Angehörigen telefonisch Kontakt auf und statten Besuche vor Ort ab. Wir nehmen bei Bedarf Anpassungen der Betreuung vor, wie zum Beispiel nach Notfällen oder einem Spitalaufenthalt.

Es ist uns wichtig, dass die Würde der Klientinnen und Klienten gewährt wird und die Angehörigen entlastet werden. Wir fördern mit unserem Angebot Gesundheit und Wohlbefinden und ermögliche es, die täglichen Aufgaben zu bewältigen. Wir legen Wert auf einen vertrauensvollen Beziehungsaufbau zwischen den Beteiligten und unterstützen insbesondere die Angehörigen darin, ihr Familienleben mit der Betreuung ihrer Lieben zu vereinbaren.  

Besonderen Wert legen wir auf eine umfassende Beratung. Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und Bedürfnisse eingehend. Welche Hilfe benötigen Sie und wo können wir Sie in Ihrer Autonomie unterstützen? Welches Netzwerk haben Sie bereits und wie lässt sich dieses ausbauen oder vereinheitlichen? Wie kann das Angebot finanziert werden, welche Versicherungen übernehmen einen Anteil? 

Fuchs Betreuung haftet bei allfälligen Schäden mit einer Betriebshaftpflichtversicherung. Wir sind im Besitz der  kantonalen und nationalen Personalverleih- und Vermittlungsbewilligung, somit sind alle Verträge gesetzeskonform und wir unterstehen regelmässigen Kontrollen durch die entsprechenden Stellen. Alle Mitarbeiterinnen erhalten die vorgeschriebenen Mindestlöhne und wir halten uns an die gesetzlich vorgegebenen Arbeitszeiten.

https://www.avg-seco.admin.ch/WebVerzeichnis/ServletWebVerzeichnis